Tag der offenen Baustelle: Viele Besucher:innen erlebten die Sanierung hautnah
Publiziert am
Am Samstag, 16. August 2025, öffnete die Ruine Neu Schauenburg ihre Tore. Zahlreiche Interessierte nutzten die Gelegenheit, den Baufortschritt direkt vor Ort mitzuerleben. Ein voller Erfolg für alle Beteiligten.
Einblick in die laufenden Arbeiten
Beim Tag der offenen Baustelle erhielten die Besucher:innen einen authentischen Eindruck vom Alltag auf dieser besonderen Baustelle. Sie konnten beobachten, wie die Steine sorgfältig gesetzt, verfugt und die Mauern Schritt für Schritt wieder stabilisiert werden.

Traditionelle Techniken werden modern umgesetzt
Besonders eindrücklich war die Demonstration der Mörtelherstellung nach historischem Rezept. Der Mörtel wird direkt vor Ort produziert und sofort verarbeitet. Eine anspruchsvolle Handwerkskunst, die Präzision und Erfahrung erfordert. Dabei gilt es auch, die richtigen Bedingungen zu berücksichtigen: Am Vormittag werden die Steine gesetzt, wenn Temperatur und Feuchtigkeit optimal sind. Am Nachmittag erfolgen die Ausbesserungen und das Nacharbeiten der Fugen.



Grosser Andrang bei den Führungen
Zu jeder Viertelstunde fanden Führungen statt, die regen Anklang fanden. Zahlreiche Gäste liessen sich von den Fachleuten die bisherigen Arbeiten und die kommenden Herausforderungen erläutern. Der Blick hinter die Kulissen machte deutlich, wie viel Know-how, Planung und Handarbeit im Projekt steckt.


Natur im Fokus
Ein weiterer Höhepunkt war die Vorstellung der Begrünung der Mauerkronen. Diese schafft neue Lebensräume für Pflanzen und Tiere und fügt sich harmonisch in das Gesamtkonzept ein. Die Verbindung von historischem Bauwerk und ökologischer Aufwertung verdeutlicht, wie stark die Sanierung auch auf Nachhaltigkeit ausgerichtet ist.

Der Tag der offenen Baustelle zeigte eindrucksvoll, wie Geschichte, Handwerk und Natur miteinander verbunden werden. Für die ROFRA ist es ein grosses Privileg, Teil dieses besonderen Projekts zu sein. Dabei gilt immer: Qualität hat oberste Priorität, denn die Sanierung soll nicht nur heute überzeugen, sondern die Ruine Neu Schauenburg für viele Jahrhunderte bewahren.
ROFRA baut an der Geschichte.